Lerne Sie Gateball kennen!  
Am Do. 24. Juli 2025 von 18 - 20 Uhr

Liebe Mitglieder und Freunde der Bambusrunde,
Bambus – auch dieses Jahr wieder sportlich!

Gateball (jap. ゲートボール getoboru) ist eine dem Krocket verwandte Mannschaftssportart, die vor allem in Ostasien und Amerika verbreitet ist und sich regional zum Breitensport entwickelt hat. Es gilt vorwiegend als Sport für Senioren, ist aber für alle Altersklassen geeignet.

In Taiwans Gateball-Clubs sind über 200.000 Mitglieder aktiv. Die Präzisionssportart erfordert Konzentration und Koordination, strategisches Denken und zeitliches Taktgefühl. Auf dem rechteckigen Spielfeld (20–25 m x 15–20 m) befinden sich drei Tore und ein Zielpfosten, die von Kunststoffbällen in vorgegebener Reihenfolge angespielt werden. Geschlagen wird der Ball mit einem Schläger, einem Krocketschläger ähnlich. Jedes durchlaufene Tor zählt einen Punkt, das Erreichen des Ziels zwei Punkte. – Es spielen zwei Teams mit jeweils fünf Spielern. Jeder Spieler spielt seinen eigenen – mit einer Nummer versehenen – Ball. Die Bälle sind je nach Teamzugehörigkeit rot oder weiß gefärbt. Es wird abwechselnd geschlagen, wodurch es möglich ist, dem gegnerischen Team die Wege zum Tor zu versperren.
Gewonnen hat die Mannschaft, die in der Spielzeit von 30 Minuten die höchste Punktzahl erreicht.

“Lernen Sie Gateball kennen” – am Do. 24. Juli 2025 von 18 - 20 Uhr
Schnupperveranstaltung auf dem Helenenhof in Quickborn. Anschließend lassen wir den Abend bei einem Glas Wasser oder Wein, bei Käse und Brot ausklingen.

Wir spielen auf einer privaten Anlage und müssen eine Spielgebühr entrichten. Der Teilnehmerbeitrag (inklusive Spielgebühr, Gateball Schnuppern, Getränk & snacks) in Höhe von 25,- € ist zu Beginn vor Ort in bar zu entrichten.
Maximal 30 Teilnehmer (Mindestteilnehmeralter 14 Jahre)

Trauen Sie sich! Machen Sie mit!

Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung bis Mo. 21.07.2025 an info@bambusrunde.de
Bei Bedarf können wir Fahrgemeinschaften bilden! Sollten Sie Bedarf haben, melden Sie sich bei uns.
 

Bitte vormerken: Jahresmitgliederversammlung am 04. September 2025 





Kalender