Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß Vorstandsbeschluss vom 09.11.2017 laden wir die Mitglieder des
Taiwan-Freundeskreises Bambusrunde e. V. ein zur
JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG
am Freitag, den 6. April 2018 um 18.00 Uhr in das Chinarestaurant Ni Hao
Wandsbeker Zollstraße 25-29, 22041 Hamburg, Tel. 040-6520888
Programm:
18.00 Uhr Begrüßung durch den Präsidenten, Herrn Dr. Gerd Boesken
Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahlen zum Vorstand
19:30 Uhr Vortrag Prof. Dr. Georg Gesk
Anschließend: gemeinsames Abendessen
Tagesordnung der Jahresmitgliederversammlung:
1. Eröffnung durch den Präsidenten, Dr. Gerd Boesken
2. Grußwort des Generaldirektors der Taipeh Vertretung Hamburg, Herrn Wen-chiang SHEN
3. Bericht des Präsidenten über das Geschäftsjahr 2017
4. Bericht des Schatzmeisters
5. Bericht des Kassenprüfers
6. Entlastung des Vorstands
7. Neuwahl des Vorstands
- Wahl des Wahlleiters
- Wahl des Präsidenten
- Wahl des Schatzmeisters
- Wahl der Beisitzer
- Wahl des Kassenprüfers
8. Ziele/Programm 2018/2019
9. Sonstiges
Ablauf, Hinweise und Erläuterungen
Abstimmungsberechtigt sind alle anwesenden Mitglieder mit jeweils einer Stimme.
Nicht anwesende persönliche Mitglieder können ihre Stimme nicht übertragen, die Stimmen verfallen.
Korporative Mitglieder benennen eine Vertreterin / einen Vertreter, die / der sich durch eine schriftliche Vollmacht legitimieren können sollte.
Ergänzungen zur Tagesordnung sind bitte an den Vorstand zu richten und bis zum 03.04.2018 per Mail an post@bambusrunde.de zu senden.
Der Vorstand der Bambusrunde möchte insbesondere jüngere Mitglieder ermuntern, sich in der Vereins- und Vorstandsarbeit stärker einzubringen. Wenn Sie sich engagieren möchten und/oder personelle Vorschläge für den neu zu wählenden Vorstand haben, wenden Sie sich bitte bis zum 03.04.2018 telefonisch an Dr. Gerd Boesken [+491718122242] oder per Mail an post@bambusrunde.de.
Nach der Jahreshauptversammlung folgt der Vortrag von Prof. Gesk.
Im Anschluss daran wird das Abendessen gereicht.
Das Menü kostet € 15,00 pro Person, auch für Nichtmitglieder, die wir als Gäste willkommen heißen. Der Preis für das Menü versteht sich ohne Getränke. Jeder möge also Euro 15,- zusammen mit den konsumierten Getränken direkt bei der Bedienung bezahlen. Gäste und Mitglieder, die am Essen teilnehmen möchten, bitten wir bis Dienstag, 3. April 2018 um verbindliche Zusage.
Wir möchten Sie höflichst darauf aufmerksam machen, dass wir Ihnen bei Nichterscheinen den obigen Betrag in Rechnung stellen müssen.
Bitte senden Sie das beiliegende Anmeldeformular ausgefüllt per Fax, Brief oder eMail an uns zurück.
Ihre Angehörigen und Freunde sind – wie immer – herzlich willkommen!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gerd Boesken
- Präsident -
Taiwan-Freundeskreis
Bambusrunde e.V.
Liebe Mitglieder und Freunde der Bambusrunde,
„XIÀNG“ ist das chinesische Wort für (Kriegs-) Elefant und eine der kuriosen Figuren des Chinesischen Schachspiels, dass in der Chinesischen
Kultur unter dem Namen „xiàngqí“ (象棋) bekannt ist. Wörtlich ins Deutsche übersetzt, müsste man von „Elefantensteinspiel“ reden oder einfach auch
„Elefantenschach“. Mit unserem westlichen Schach gibt es unverkennbar gemeinsame Wurzeln, die vermutlich ins alte Persien zurückreichen. Der Reiz des xiàngqí besteht darin,
dass es uns einen Zugang zu einer fremden, zugleich sehr spannenden Gedankenwelt ermöglicht. In Asien hört man immer wieder, chinesisches Schach reflektiere die Werte des Konfuzianismus. Nun, die
Idee, dass ein Gesellschaftsspiel wie „Elefantensteinspiel“ philosophische Werten oder eine Anleitung für das menschliche Zusammenleben parat hielte, erschließt sich uns vielleicht nicht auf
Anhieb. Aber wer weiß? Vielleicht ist ja was dran.
Wer neugierig geworden ist und Lust hat, dieses faszinierende Spiel zu erlernen, ist
herzlich willkommen bei unserer ersten Elefantenschach-Veranstaltung.
Lassen Sie sich von “Meistern des chinesischen Schachs” in die Regelkunde, die Spielweise (und sicher auch ein wenig
in die philosophischen Hintergründe) des xiàngqí einführen und begeistern.
Diese Veranstaltung ist kostenlos, es wird jedoch um Anmeldung gebeten unter:
a.post@taipei-hamburg.de, oder unter 040- 447788 bei unserer reizenden Frau Schmidt.
Jackie Huang & Catherine Lee-Boss
(Vorstandsmitglieder des Taiwan Freundeskreises Bambusrunde e.V. Hamburg)
Liebe Mitglieder und Freunde der Bambusrunde,
das alte Jahr geht zu Ende, der Hahn hat ausgekräht, in Kürze beginnt das Neue Bambusjahr, nach chinesischem Kalender das Jahr des Hundes.
Wieder wird uns Herr Yang mit taiwanischen Köstlichkeiten verwöhnen, mit frisch gemachten Jiaozi und Guotie – den gekochten oder gebackenen chinesischen Teigtaschen, die in Taiwan so
unvergleichlich lecker sind!
Stimmen Sie sich mit uns ein auf das kommende Neue Jahr! Hören und diskutieren Sie, was uns der Hund bringen wird! Ich würde mich sehr freuen, Sie zum Bambus-Jiaozifest 2018 begrüßen zu dürfen.
Ihr Dr. Gerd Boesken
Schüler / Studenten zahlen € 10,00 und alle anderen € 15,00 pro Person (exklusive Getränke). Auch Nichtmitglieder heißen wir als Gäste herzlich willkommen. Jeder möge den
jeweiligen Betrag zzgl.
der konsumierten Getränke direkt bei der Bedienung bezahlen. Gäste und Mitglieder, die am Jiaozifest teilnehmen möchten, bitten wir bis Donnerstag, 01. Februar 2018
um verbindliche Zusage. Wir machen höflich darauf aufmerksam, dass wir Ihnen bei Nichterscheinen den Betrag in Rechnung stellen müssen.